News
Deutsch in Deutschland lernen: Oberschüler berichten über Erfahrungen
Bei dem Rückblick mit rund hundert Schülerinnen und Schülern wurde über die Erfahrungen an den Oberschulen in Deutschland berichtet. Wie Giovanna Ghezzi, Direktorin des Amtes für Schulverwaltung, erklärte, bedürfe es für den dreimonatigen Studienaufenthalt starker Motivation und großen Einsatzes. Carlo Pomaro, Direktor des Amtes für Schulfinanzierung, und Charlotte Ranigler, Inspektorin für Deutsch als zweite Unterrichtssprache, wiesen darauf hin, dass sich jedes Jahr rund doppelt so viele Schülerinnen und Schüler für die fünfzig Plätze melden. In den 33 Oberschulen in den deutschen Bundesländern werden die Schülerinnen und Schüler aus Südtirol von Tutorinnen und Tutoren betreut und begleitet und in Familien untergebracht.
Informationen zum dreimonatigen Studienaufenthalt in Deutschland für Schüler und Schülerinnen an italienischsprachigen Oberschulen finden sich auf der Homepage www.provincia.bz.it/intendenza-scolastica