News
Fortbildungsprogramm für Kindergarten und Schule: Anmeldungen ab 15. April
Im Mittelpunkt der Fortbildungsveranstaltungen steht das zukunftsorientierte Lernen der Kinder und Jugendlichen. Im Zentrum stehen dabei Veranstaltungen, die auf eine nachhaltige Veränderung der Lernkultur - handlungsorientiert, individualisierend, differenziert - abzielen. Die kontinuierliche und professionelle Fortbildung der pädagogischen Fachkräfte, Lehrpersonen und Führungskräfte ist dabei wesentlich für die Entwicklung des Kindergartens und der Schule. Neben den Angeboten des Bereichs Berufsbildung (Kategorien 80 bis 89) und des Bereichs Deutsche und ladinische Musikschulen (Kategorien 70 bis 78) sind erstmals auch die Fortbildungsangebote der Land-, forst- und hauswirtschaftlichen Berufsbildung (Kategorie 90) im Landesplan enthalten.
Allgemeine Hinweise, Informationen zur Anmeldung und Art der Veranstaltung sind auf den ersten Seiten des Landesplanes für Fortbildung zu finden. Die Online-Anmeldungen zu den Sommerfortbildungen sind vom 15. April bis zum 15. Mai 2015 möglich. Der Landesplan ist im Internet unter http://www.bildung.suedtirol.it/fortbildung/kernaufgabe/landesplan-der-fortbildung/ verfügbar.