News
Weg frei für Wildtiere: Führungen im Naturmuseum
Im Vergleich zu Alaska, den USA, Kanada oder Grönland sind die Rückzugsgebiete der Wildtiere in Europa winzig. Umso dringender wäre die Vernetzung der Schutzgebiete. An Beispielen nimmt die Ausstellung das Thema für Europa und die Alpen auf: An Zugvögeln und Säugetieren wird deutlich, dass Berge nicht begrenzen, Tiere begegnen anderen Grenzen. Doch welche Grenzen sind das? Wie lässt sich der Kontakt zwischen Wildnis und Zivilisation organisieren? Und wie sieht die Lage in Südtirol aus? Diese und weitere Themen stehen im Mittelpunkt der Führungen für Erwachsene durch die Ausstellung, die am Mittwoch, 22. April, in deutscher Sprache und am Freitag, 24. April, in italienischer Sprache, jeweils um 18 Uhr, stattfinden.
Eine Anmeldung für Einzelpersonen ist nicht erforderlich. Gruppen hingegen müssen sich unter der Rufnummer 0471 412975 anmelden (von Dienstag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr). Der Eintritt zur Ausstellung inklusive Führung kostet sechs Euro pro Person.
Weitere Informationen gibt es im Naturmuseum Südtirol, Bindergasse 1, in Bozen (Telefonnummer: 0471 412975) und im Internet unter http://www.naturmuseum.it/.