News
Bahnhof Bozen: Einvernehmensprotokoll für verbesserte Flüchtlingshilfe
Bei einer ausführlichen und konstruktiven Sitzung zwischen den verschiedenen, in der Betreuung der am Bozner Bahnhof ankommenden Flüchtlingen tätigen Vereine und nicht organisierten Freiwilligen, wurden die Möglichkeiten einer effizienteren Organisation und einer besseren Absprache untereinander besprochen. "Wir konnten dabei eine Vielzahl von offenen Fragen und wichtigen Themen von der Koordination der Flüchtlingshilfe bis zur Ausbildung der Helfer vor Ort besprechen", erklärt Soziallandesrätin Stocker.
In den nächsten Tagen werde auf Basis der heutigen Ergebnisse vonseiten der Landesverwaltung ein Einvernehmensprotokoll vorbereitet. "Am Donnerstag treffen wir uns erneut, um die einzelnen Punkte und das ausgearbeitete Einvernehmensprotokoll zu besprechen", so Stocker.