News
Europatag im Schulzentrum Karl-Wolf-Straße in Meran
Foto: LPA - Franco Grigoletto
An den Mittel-. Ober- und Berufsschulen im Schulzentrum Karl-Wolf-Straße Meran studieren rund 2.000 Schüler beider Sprachgruppen. Anlässlich des "Europatages" fand am Realgymnasium "Albert Einstein" eine Tagung zum Thema "Sprache und Mehrsprachigkeit in unserer multikulturellen Realität" stat.
Die Bedeutung des Europatages wurde zudem durch das heutige Datum unterstrichen. Vor genau 70 Jahren, am 8. Mai 1945, endete der Zweite Weltkrieg. Dieses Datum ist von enormer Wichtigkeit für die daruffolgende Entstehung der Europäischen Union, einer Union, welche auf Werte wie Friede und Brüderlichkeit zwischen den Nationen fußt.
An derheutigen Veranstaltung im Meraner Schulzentrum, die vor allem auch die gute Zusammenarbeit zwischen den deutschen und italienischen Schulen hervorheben sollte, haben die Direktoren der einzelnen Schulen sowie zahlreiche Mitarbeiter des Deutschen sowie des Italienischen Schulamtes teilgenommen.