News
Europatag: gemeinsame Veranstaltung der Schulämter aller drei Sprachgruppen
Europa feiert am 9. Mai die Grundsteinlegung der Union. Die drei Schulämter und das Informationszentrum "Europe Direct Südtirol" des Landes organisierten zu diesem Anlass einen Europatag mit dem Ziel, allen Teilnehmenden den Europagedanken näher zu bringen. Die Veranstaltung fand am Dienstag, 12. Mai, im Kulturzentrum Grand Hotel Toblach statt.
Der Chor des italienischen Schulsprengels Bruneck und die drei Schulamtsleiter eröffneten die festliche Veranstaltung.
Der Vormittag war Schülern und Lehrpersonen gewidmet. Europe Direct Südtirol und die drei Schulämter boten eine Vielzahl an Spielen, Seminaren, Theater- und Musikstücken an. Mehr als 500 Personen, Schüler und Lehrpersonen, nahmen an den verschiedenen Tätigkeiten teil.
Am Nachmittag fand eine Informationsveranstaltung für Experten über die EU-Förderungen statt, an welcher zirka 60 Personen teilnahmen. Schwerpunkt waren die Strukturfondsfinanzierungen der Programmperiode 2014-2020. Die Anwesenden hatten die Möglichkeit, an Informationstischen die einzelnen Förderschienen zu vertiefen.
- Der Chor des italienischen Schulsprengels sorgte für die musikalische Umrahmung des Europatages. Foto: LPA/Amt für europäische Integration [JPG 106 KB]
- Die drei Schulamtsleiter und der Schülerchor eröffneten die Veranstaltung. Foto: LPA/Amt für europäische Integration [JPG 115 KB]
- Etwa 500 Schüler und Lehrer nutzten den Europatag, um an die Grundsteinlegung der Union vor 65 Jahren zu erinnern. Foto: LPA/Amt für europäische Integration [JPG 112 KB]