News
Landesschulrat aus Niederösterreich informiert sich über Schulautonomie
Schulamtsleiter und Ressortdirektor Peter Höllrigl, Landesschulinspektor Rudolf Köstler, Landesschulratspräsident Hermann Helm, die Koordinatorin des Schulinspektorates Marta Herbst, Kerstin Hörmann, Fachexpertin für Bewegung, Ernährung und Gesundheit, und Pflichtschulinspektorin Brigitte Ribisch
Eine Delegation des Landesschulrates Niederösterreich unter der Leitung des amtsführenden Präsidenten, Hermann Helm, war heute (9. Juni) auf Besuch im Deutschen Bildungsressort in Bozen.
Schulamtsleiter und Ressortdirektor Peter Höllrigl begrüßte die Gäste und informierte gemeinsam mit Marta Herbst, der Koordinatorin des Schulinspektorates, über Fragen des Südtiroler Schulsystems, der Schulautonomie sowie über die Aufgaben der Inspektoren am Deutschen Schulamt.
Landesschulratspräsident Hermann Helm arbeitet derzeit federführend als Vertreter und im Auftrag aller neun Bundesländer an der Entwicklung einer neuen Schulverwaltung in Österreich, mit dem Schwerpunkt „Autonome Schulen". Dieses Thema stand auch beim Erfahrungsaustausch in Bozen im Mittelpunkt.
Ursula Pulyer, die Leiterin der Evaluationsstelle für die deutschsprachige Schule in Südtirol informierte die Gäste über die externe Schulevaluation in Südtirol und Eduard von Grebmer, der Koordinator der Dienststelle für den Schulsport, berichtete über Schulsport und Sportunterricht in Südtirol.