News
LR Mussner zu Verkehrsunfall-Daten: „Jeder einzelne ist gefordert!“
„In punkto Verkehrssicherheit setzen wir auf drei Säulen, nämlich gesetzliche Vorgaben, Sensibilisierung und Baumaßnahmen", erklärt der Landesrat. Laut Mussner würden die Daten des Astat belegen, dass die verschiedenen Anstrengungen des Landes Wirkung zeigen. So sind die Unfälle von 2060 im Jahr 2002 auf 1591 im Jahr 2014 zurückgegangen.
„Dennoch ist jeder Unfall einer zuviel und wir müssen weiterhin gemeinsam alles daran setzen, unsere Straßen für die Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen", sagt Mussner. Besonders wichtig ist laut Mobilitätslandesrat Mussner die Präventionsarbeit bereits für Kinder. In den vergangenen Jahren hat das Mobilitätsressort gemeinsam mit dem Safety Park entsprechende Programme ausgearbeitet, die die Schulen nutzen können. Mit den beiden großen Kampagnen „SOS Zebra" für das sichere Überqueren von Zebrastreifen und „No Credit" für mehr Sicherheit für Motorradfahrer und andere Verkehrsteilnehmer wird weiterhin auf Sensibilisierung gesetzt.
Wie Mussner unterstreicht, heiße die Devise auf Südtirols Straßen „Rücksicht, Vorsicht und verantwortungsvolles Verhalten", denn damit könne jeder einzelne zu mehr Verkehrssicherheit beitragen.
Nicht zuletzt leisten laut Landesrat auch das dichte Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln und der Nightliner für Jugendliche einen wesentlichen Beitrag für Verkehrssicherheit.