News
Tag der Regionalität an der Fachschule Laimburg
Ganz im Zeichen der Regionalität stand der 28. Mai an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg. Um den Schülern den Wert der lokalen Produkte näher zu bringen, fand eine zweiteilige Veranstaltung zu diesem Thema statt.
Zunächst stellte "Brotzeit-Bäuerin" Elisabeth Schroffenegger den Schülern der 2. Klassen vor, was Regionalität bedeutet und welche Philosophie hinter der Verarbeitung lokaler Produkte steckt. Neben verschiedenen Filmbeiträgen erzählte Elisabeth aus ihrem Leben als Bäuerin, wie das Projekt "Bäuerinnen-Brotzeit" entstanden ist und begeisterte damit die Schüler.
Nach dem Vortrag fanden sich alle Schüler und einige Lehrer der Laimburg zu einer typischen Südtiroler Bauernmarende in der Mensa ein. Käse, Speck, Brot, eingelegtes Gemüse und vieles mehr - alles regionale Produkte von ausgewählten Südtiroler Betrieben - wurden aufgetischt und verkostet. Die Initiative zeigte die Schönheit und den Wert der regionalen Produkte auf und machte Lust auf mehr.