News
LR Theiner besucht Dolomiten Unesco Infostelle in Zans/Villnöss
Foto: Landesamt für Naturparke/Wiedenhofer
Im Zuge der Erneuerung des bestehenden Schankbetriebs auf der Zanser Alm in Villnöss ist im Untergeschoß die Struktur für eine Dolomiten Welterbe Infostelle errichtet worden. Es handelt sich um die erste Infostelle in Südtirol, die ausschließlich dem Dolomiten Unesco Welterbe gewidmet ist.
"Eine sehr gelungene Struktur, die dem Welterbe gerecht wird", so der Kommentar des zuständigen Landesrates Richard Theiner bei seinem Besuch in Villnöss. Die Zanser Alm mit ihrer einmaligen Dolomitenlandschaft ziehe als Naherholungszone und Urlaubsgebiet jährlich bis zu 200.000 Besucher an. An Spitzentagen im Sommer würden über tausend Ausflügler gezählt. "Es ist uns wichtig, ihnen mit einer angemessenen Infostruktur das Dolomiten Unesco Welterbegebiet näherzubringen. Nun gilt es, dass alle gemeinsam - Landesamt für Naturparke, Gemeinde, Tourismusverein, Forst- und Domänenverwaltung - an einem Strang ziehen und die Struktur mit Leben füllen", betonte Theiner.
Architektin Christa Mair erklärte die besondere Form der Infostelle: "Drei Baukörper, die sich ineinanderschieben, und ein schluchtenartiger Eingang deuten auf die Entstehungsgeschichte der Dolomiten hin", so Mair, der es auch wichtig war, immer wieder Blicke auf die umliegende Naturlandschaft und die Geislerspitzen freizugeben.
Während der darüberliegende Schankbetrieb bereits geöffnet hat, soll die Infostelle ab Juni 2016 fürs Publikum zugänglich sein. Die 200 Quadratmeter große Struktur muss bis dahin noch mit der musealen Einrichtung ausgestattet werden. Dazu erfolgt in Kürze vom Landesamt für Naturparke die Ausschreibung der kuratorischen Arbeit. Neben Bürgermeister Peter Pernthaler und Ex-Bürgermeister Robert Messner nahmen Vertreter des Landesamtes für Naturparke, des Tourismusvereins, des Landesbetriebs Forst- und Domänenverwaltung, der Gemeinde und der Baufirma an dem Treffen mit Landesrat Richard Theiner teil.