News
Laimburg stellt Forschungen zur Qualität von Trauben und Wein vor
Vorgesehen sind Vorträge zum Säuremanagement ebenso wie über die erfolgreiche Bentonitschönung (Weinklärung), über maischevergorene Weißweine und über konventionellen, biodynamischen und biologischen Weinbau, erklären der Leiter der Sektion Kellerwirtschaft Ulrich Pedri und die Leiterin der Sektion Weinbau Barbara Raifer. Neben Experten des Versuchszentrums Laimburg referieren auch ein Fachmann der Stiftung Edmund Mach aus San Michele all'Adige und ein Önologe des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinhessen.
In den Vorträgen am "Tag des Weines und der Rebe" werden Versuchsergebnisse und aktuelle Entwicklungen rund um die Trauben und den Wein behandelt, und zwar
am Dienstag, dem 25. August,
von 8.00 bis 12.00 Uhr
im Haus St. Benedikt im Benediktinerkloster Muri-Gries
in Bozen.