News
Seltene Krankheiten: akkreditierte Referenzzentren am Krankenhaus Bozen
6000 verschiedene seltene Krankheiten gibt es, wobei laut der Europäischen Union ein Krankheitsbild dann als selten gilt, wenn weniger als fünf von 10.000 Menschen davon betroffen sind. Für die Diagnose und Behandlung dieser Erkrankungen arbeitet Südtirol seit 2004 in einem Netzwerk mit dem Trentino sowie den Regionen Venetien und Friaul-Julisch-Venetien zusammen: Dabei werden nach den Vorgaben des EUCERD (European Union Commitee of Experts on Rare Diseases) jene Krankenhäuser als jeweilige Referenzzentren akkreditiert, in deren Region mindestens drei bis fünf Prozent der Fälle vorkommen. Demzufolge können im Krankenhaus Bozen künftig drei neue Gruppierungen von Krankheiten diagnostiziert und behandelt werden: Krankheiten des Mineralstoffwechsels, hämatologische Erkrankungen und dermatologische Missbildungen.