News
"Die Medien, die Gruppe und ich": Medienbildungsseminar am 4. November
Der Soziologe, Philosoph und Psychologe Pier Paolo Pasqualoni von der Universität Innsbruck wird in dem eintägigen Seminar "Die Medien, die Gruppe und ich" jene Dynamiken unter die Lupe nehmen, die sich entfalten, sobald Menschen in Gruppen zusammenkommen. Vor diesem Hintergrund wird die Besonderheit unterschiedlicher medialer Formate - seien dies soziale Medien, Online-Foren oder interaktive Computerspiele - herausgearbeitet, derer sich Jugendliche heute bedienen, um insbesondere mit Gleichaltrigen in Kontakt zu treten. Chancen und Risiken unterschiedlicher Kommunikationskanäle und Kommunikationsmuster in Gruppen werden reflektiert. Dabei wird der funktionalen Autorität der Gruppenleitung besondere Aufmerksamkeit geschenkt - nicht zuletzt jene der Lehrenden, welche Gruppen- und Lernprozesse im Spannungsfeld von Über- und Unterforderung ihrer Klasse unterstützen können.
Die Fortbildungsveranstaltung findet am Mittwoch, 4. November 2015, von 9 bis 17.30 Uhr an der EURAC in Bozen, Drususallee 1, statt. Es handelt sich dabei um ein Kursangebot zur Medienbildung des Landesamtes für Film und Medien, das in Zusammenarbeit mit dem Landesbeirat für Kommunikationswesen erarbeitet worden ist. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung sind direkt über das Kursportal kurse.medienbildung.it vorzunehmen. Empfohlen wird das Seminar Lehrpersonen aller Schulstufen.