News
Gütesiegel für nachhaltige Waldbewirtschaftung
Foto: LPA/Landesamt für Forstplanung
Waldzertifizierung nach den Standards von PEFC erfolgt nach den strengen Richtlinien für die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern. Mit diesem Gütesiegel wird die Nachhaltigkeit der Südtiroler Waldbewirtschaftung weltweit anerkannt. Durch die Zertifizierung wird das heimische Holz auf dem Markt bewertet, wobei alle Waldbesitzer die Möglichkeit erhalten, die Holzware mit international anerkanntem Nachhaltigkeitssiegel anzubieten.
PEFC steht für Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes, Programm für die Anerkennung von Forstzertifizierungssystemen. Es ist ein transparentes und unabhängiges System zur Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
Von den mehr als 23.000 potentiellen PEFC-Waldbesitzern Südtirols sind derzeit 2317 aktiv, sie haben das PEFC-Logo beantragt und verwenden es beim Holzverkauf, heißt es aus dem Landesamt für Forstplanung. Diese Waldeigentümer zusammen entsprechen einem Potential von mehr als 250.000 Vorratsfestmetern an jährlich zertifiziertem Holz.