News
Tankstellen: Fakultative Öffnung anstatt Feiertagsturnusse
Ab dem kommenden Jahr 2016 gelten für Südtirols Tankstellen keine fixen Feiertagsturnusse mehr, vielmehr können sie ihre Anlage fakultativ öffnen. Das hat die Landesregierung bei ihrer jüngsten Sitzung im Zuge der Genehmigung der Dienstkalender der Tankstellen beschlossen. Sie trägt damit der EU-weiten Liberalisierung und den Vorgaben der gesamtstaatlichen Wettbewerbsbehörde Rechnung, den unternehmerischen Spielraum der Tankstellenbetreiber möglichst wenig zu beschneiden. In Südtirol gibt es derzeit rund 170 Tankstellen. 15 davon bieten Flüssiggas an. Zwölf Tankstellen verkaufen Erdgas, im Laufe des Jahres 2016 soll eine 13te in Bozen Nord dazu kommen.
Auch im kommenden Jahr müssen die Tankstellen, so die Vorgaben der Landesregierung, 48 bis 60 Stunden pro Woche geöffnet sein. Dazu stehen ihnen der Zeitraum von Montag bis Freitag von 6.00 bis 21.00 Uhr sowie der Samstag von 6.00 bis 12.30 Uhr zur Verfügung. Verpflichtend ist weiterhin die werktägliche Öffnung von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr. Eigene Öffnungszeiten gelten für die Tankstellen an der Schnellstraße MeBo, die von 5.30 bis 21.00 Uhr durchgehend offen halten. An Heiligabend, zu Silvester, am Unsinnigen und am Faschingsdienstag steht es den Tankstellen frei, um 12.30 Uhr zu schließen.
Über die Tankstellen und deren Öffnungszeiten im Jahr 2016 informiert die von der Landeswirtschaftsabteilung erarbeitete Broschüre "Tankstellen in Südtirol- Wo sie liegen, was sie bieten", die im unter der Adresse www.provinz.bz.it/wirtschaft zu finden ist.