News
Bergführer-Ausbildung: Bis 10. 2. um Teilnahme an Eignungsprüfung ansuchen!
Die Bergführer-Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Hochqualifizierte Ausbildnern geben dabei ihr Wissen und Können an die Teilnehmer weiter. Um an der anspruchsvollen Berufsausbildung teilnehmen zu können, müssen Bergführer-Anwärter ihre Erfahrung durch einen Tourenbericht belegen und darüber hinaus einen praktischen Eignungstest bestehen. Mit dem Tourenbericht dokumentieren sie ihre Erfahrung in Fels-, Eis- und Skialpinistik der letzten drei Jahre. Sofern dieser Nachweis den Voraussetzungen entspricht, werden die Bewerber zur praktischen Eignungsprüfung zugelassen. Die Prüfung findet vom 23. bis 24. Februar und am 15. Mai 2016 statt.
Für weitere Auskünfte steht der in der Landeswirtschaftsabteilung angesiedelte Funktionsbereich Tourismus unter der Telefonnummer 0471 413727 zur Verfügung. Das Anmeldeformular kann auch von der Bürgernetz-Seite (www.provinz.bz.it/wirtschaft) herunter geladen werden. Informationen erteilt außerdem der Landesverband der Südtiroler Berg- und Skiführer (www.bergfuehrer-suedtirol.it/).