News
Inklusion in Kindergarten und Schule: Ratgeber werden vorgestellt
Die neue Informationsbroschüre für Eltern gibt wichtige Tipps zum ladinischen Bildungssystem, zu Schuleinschreibungen und zu den Inhalten des Schulunterrichts und ist in verschiedenen Sprachen abgefasst. Damit will die Dienststelle für Schulberatung und Integration am ladinischen Schulamt die Inklusion von Einwandererkindern in den Kindergärten und Schulen in Gröden und im Gadertal erleichtern.
Für Lehrer und Erzieherinnen gibt eine weitere Broschüre Richtlinien zur Inklusion von Kindern und Schülern, die erst seit kurzem in den ladinischen Tälern ansässig sind, vor. Diese enthält Wissenswertes zur Eingliederungsphase der Kinder, zu einer inklusiven Didaktik und zum Spracherwerb.
Beide Broschüren werden am 7. März in St. Vigil in Enneberg und am 9. März in St. Ulrich im Beisein von Ladinerlandesrat Florian Mussner und Schulamtsleiter Roland Verra von den Autorinnen Irene Costa und Olimpia Rasom sowie der Inspektorin für Schulberatung und Integration vorgestellt.
Die Medien sind eingeladen,
bei der Vorstellung der Broschüren zur Inklusion
am Montag, 7. März 2016, um 16 Uhr
in der Mittelschule
Kronplatzstraße, in St. Vigil in Enneberg
und
am Mittwoch, 9. März 2016, um 16 Uhr
in der Grundschule,
Scurcià-Straße 10, in St. Ulrich
mit dabei zu sein und darüber zu berichten.