News
Jagd und Fischerei: Spagnolli übernimmt Leitung des Amtes
Foto: LPA/Maja Clara
Jagd und Fischerei stehen in einem Spannungsfeld: Es sei, betonte Ressortdirektor Klaus Unterweger, deshalb kein einfaches Amt. Ein Drittel der Mitarbeiter sind Verwaltungsbeamte, zwei Drittel Landesforstkorps, legte Abteilungsdirektor Paul Profanter dar, und unterstrich: Man sei froh, Luigi Spagnolli als Amtsdirektor gewonnen zu haben, da er Forstwissenschaftler ist und lange Erfahrung als Führungskraft aufweist - nach der Leitung des Stilfserjoch Nationalparkes die vergangenen zehn Jahre als Bürgermeister der Landeshauptstadt Bozen. Man zeigte sich überzeugt, in die richtige Richtung zu gehen.
"Ich war", hob Spagnolli hervor, "immer mehr Verwalter als Politiker und war immer in der öffentlichen Verwaltung tätig, da ich es als wichtig erachte, mich für die Gesellschaft einzusetzen". Nun gelte es, "alle gemeinsam zu arbeiten, jeder mit der ihm eigenen Rolle".
Gedankt wurde heute Andreas Agreiter, der zwei Jahre lang das Amt für Jagd und Fischerei geschäftsführend geleitet hat und nun dem Amtsdirektor als Stellvertreter zur Seite stehen wird.
- Jagd und Fischerei im Spannungsfeld (v.li.): neuer Amtsdirektor Spagnolli, Ressortdirektor Unterweger, übergangsgeschäftsführender Amtsdirektor Agreiter. Foto: LPA/Maja Clara [JPG 12 KB]
- Amt für Jagd und Fischerei: Gruppenbild mit neuem Amtsdirektor zwischen Abteilungs- und Ressortdirektor. Foto: LPA/Maja Clara [JPG 8 KB]