News
Workshop für Führungskräfte: “Alt und frisch statt fix und fertig”
Die steigende Lebenserwartung, der demografische Wandel und der Kostendruck beim Personalmanagement sind nur einige der Herausforderungen, die auf die Arbeitswelt der sozialen Dienste zukommen werden. Gesundheit, Motivation und Lernbereitschaft der Führungskräfte sind deshalb wesentliche Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf der Dienste. Die Veranstaltung in Form eines World-Cafè am 27. April in der EURAC in Bozen bietet jenen Menschen, die unterschiedliche Leitungs- und Führungspositionen in Bezirksgemeinschaften, Sozialgenossenschaften, Heimen, Sozialverbänden, Sprengeln, Tageseinrichtungen und anderen sozialen Einrichtungen innehaben, eine Möglichkeit sich gemeinsam zur Fragestellung des “Alterns in den sozialen Professionen” zu unterhalten und sich rechtzeitig auf die Zukunft vorzubereiten.
Das Tagungsprogramm und die Anmeldemodalitäten sind unter der Internetadresse http://www.provinz.bz.it/familie-soziales-gemeinschaft/soziales/weiterbildung/convegni.asp abrufbar, Anmeldeschluss ist der 18. April.