News
ASTAT-Daten zum Equal Pay Day 2016
Auf der Grundlage einer amtlichen Quelle (NISF/INPS) kommt das ASTAT zum Schluss, dass durchaus Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern (Gender Pay Gap) bestehen. Bei Betrachtung der Vollzeitarbeitsverhältnisse ergibt sich ein Lohngefälle von 17,2 Prozent zu Ungunsten der Frauen. Maßgeblichen Einfluss auf Lohnunterschiede haben Merkmale wie Dienstalter, Teilzeitanteil, Wirtschaftssektor oder Vertragsart.