News
Bus und Bahn: Altes Senioren-Abo60+ weiter gültig, schrittweiser Austausch
Das Abo60+ musste beziehungsweise muss beim Einsteigen und im Fall einer Kontrolle nur vorgezeigt werden. Seit Juli dieses Jahres werden diese Sichtausweise durch den kostenlosen elektronischen „Südtirol Pass 65+" ersetzt. Dieser wird allen bisherigen Abo-Inhabern, die 70 Jahre oder älter sind, automatisch zugeschickt und muss nicht beantragt werden. Der Austausch der Kärtchen dürfte noch einige Monate in Anspruch nehmen, doch es besteht keine Eile: Wer kein neues Kärtchen bekommen hat, kann weiterhin mit Abo60+ Bus und Bahn fahren.
Wichtig: Mit dem neuen „Südtirol Pass 65+" muss jede Fahrt mit „Check In" an den Entwertern bestätigt werden. Dazu reicht es, den Südtirol Pass 65+ zu Beginn der Fahrt an eines der blauen oder gelben Entwertungsgeräte im Bus oder am Zugbahnhof zu halten. Es folgt ein akustisches Signal und ein Schriftzug auf dem Bildschirm: Damit gilt die Fahrt als abgebucht, und das Kärtchen ist im Fall einer Kontrolle gültig. Bei Nicht-Entwertung können Geldbußen ausgestellt werden - dies gilt im Übrigen auch für Schüler und Studierende sowie alle anderen Fahrgäste mit Südtirol Pass.