News
Landesbibliothek "Teßmann" stellt Buch über Altarbau des Historismus vor
In dem Buch sind die Altarbauten mit ihren Skulpturen innerhalb der Zeitspanne des Historismus in Südtirol dokumentiert, von der Neugotik über die Neuromanik, die Neurenaissance und einen neuen Barock. Das Buch listet erstmals auch Biografien zu bisher für Tirol bedeutenden, aber kaum bekannten Bildhauern, Altarbauern, Fassmalern und Vergoldern auf.
Die Vorstellung des Bandes mit dem Titel "Altarbau des Historismus in Südtirol. Kirchliche Kunst 1840 - 1930" von Maria Hölzl Stifter beginnt am Donnerstag, dem 28. Februar, um 19.00 Uhr in der Landesbibliothek "Friedrich Teßmann"; einführende Worte wird Landeskonservator Leo Andergassen sprechen.
Die Landesbibliothek "Friedrich Teßmann" hat ihren Sitz in der Armando-Diaz-Straße 8 in Bozen, Telefon 0471 471814, E-Mail info@tessmann.it
Homepage http://www.tessmann.it/