News
LR Theiner zum Vatertag am 19. März
Mehr Raum wird der Bedeutung des Vaters auch im Entwurf zum Familiengesetz gewidmet. „Im Entwurf ist die Bedeutung der Väter in der Erziehung, Betreuung und Pflege verankert. Außerdem soll das Gesetz dazu beitragen, die Rahmenbedingungen für Väter in der Arbeitswelt zu verbessern", sagt Theiner. Laut einer kürzlich vorgestellten ASTAT-Studie ist zwar der Wunsch der Männer, mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen, sehr groß. In der Praxis nehmen aber nur rund zehn Prozent der Männer die Elternzeit in Anspruch.
Schon seit einigen Jahren fördert das Familienressort von Landesrat Theiner vorrangig Projekte in der Familienbildungsarbeit, die die Rolle des Vaters in den Mittelpunkt stellen: von periodischen Vätertreffs in den (Elterkindzentren) ELKIs, wo sich Väter zwanglos austauschen können, über erlebnisreiche Wochenenden „Mit Papa im Zelt", samstägliche Workshops der Väter mit ihren Kindern, Papitage bis hin zu spezifischen Bildungsangeboten, um die eigene Erziehungskompetenz zu verbessern.
Das Familienressort hat die vielfältigen Väter-Angebote von Vereinen und Einrichtungen zusammengetragen und auf der Webseite www.provinz.bz.it/sozialwesen/kindheit-familie/1808.asp veröffentlicht.