News
Fachschule Laimburg baut Weidenhäuser für Spielplätze
Foto: FS Laimburg
Das Flechten und das Arbeiten mit Weiden ist eine alte Technik in der Gartengestaltung, die interessant und vielseitig ist, da das verwendete Material ein variabler Bau- und Werkstoff ist. Schüler und Schülerinnen des Gartenbau- und Floristikbienniums im ersten Ausbildungsjahr haben unter Anleitung ihrer Lehrpersonen bereits im Februar mit dem Schnitt der Kopfweiden in Montiggl begonnen; die Weiden wurden von Familie Niedermayer und Familie Flor zur Verfügung gestellt. Dabei wurde besonders auf die nachhaltige Nutzung eines natürlichen Rohstoffes Wert gelegt.
Spielgeräte aus Weide belassen das Umfeld der Kinder in einer ruhigen Natürlichkeit. Jeweils zehn Schülerinnen und Schülern der Fachschule Laimburg haben jetzt mit Unterstützung ihrer Lehrpersonen im Kindergarten in Oberplanitzing und in der Grundschule Margreid Weidenhäuser so gebaut, dass sie von den Kindern gleich bespielt werden können.
Im Juni werden die Schülerinnen und Schüler der Laimburg die Weidenhäuser besuchen und sich davon überzeugen, wie gut ihre Weiden angewachsen sind.
- Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Laimburg beginnen mit dem Weidenhausbau und werden von Bürgermeisterin Theresia Degasperi Gozzi in Margreid begrüßt. Foto: Fachschule Laimburg [JPG 77 KB]
- Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Grundschule von Margreid helfen den Laimburger Schülern beim Aufstellen des Weidenhauses. Foto: FS Laimburg [JPG 77 KB]