News
Kommunikations-Kurs für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialwesen
Um andere Menschen zu erreichen, ist es wichtig, wie man mit ihnen kommuniziert: In diesem Seminar vermittelt Referentin Kerstin Hazibar vom Institut für Erziehungswissenschaften an der Universität Innsbruck, welche Voraussetzungen zu beachten sind, damit ein Text leicht verständlich gestaltet werden kann. Anhand von anschaulichen Beispielen werden Auszüge von Texten in schwerer Sprache in leichte Sprache umgewandelt. Leichte Sprache ist sehr wichtig, nicht nur für Menschen mit Lernschwierigkeiten ist. Das Seminar an diesem Freitag, dem 26. April, von 9.00 bis 12.30 und von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Lichtenburg in Nals richtet sich an Strukturleiterinnen und Strukturleiter im Bereich Familie, Sozial- und Gesundheitswesen.
Noch sind Plätze frei; Anmeldungen sind in der Dienststelle für Personalentwicklung der Landesabteilung Sozialwesen im Landhaus 12 in der Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 1 in Bozen bei Ada Pierozzi möglich, unter der Telefonnummer 0471 418226 oder via E-Mail: ada.pierozzi@provinz.bz.it
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich im Südtiroler Bürgernetz: http://www.provinz.bz.it/sozialwesen/download/Leichte_Sprache.pdf