News
LR Widmann: Steuererhöhungen wären Todesurteil für Wirtschaft
Die Regierung Monti habe mit ihren Steuererhöhungen und Sparmaßnahmen Italien zwar vor dem kurzfristigen Kollaps gerettet, aber das Leiden der Wirtschaft und der gesamten Gesellschaft mittelfristig nur verschärft, ist Landesrat Widmann überzeugt. „Nach der Radikalkur von Monti ist es jetzt höchst an der Zeit, dass der Italien wieder aufgepäppelt wird. Die Familien und die Unternehmen müssen deshalb schleunigst entlastet werden, dass sie sich erholen können", so der Wirtschaftslandesrat.
Enrico Letta habe mit seiner Ankündigung, die IMU auf die Erstwohnungen abzuschaffen, ein wichtiges und richtiges Zeichen bei seinem Amtsantritt gesetzt, das nun nicht mit halbherzigen Maßnahmen oder auch nur Gerüchten, die eine zeitweilige Aussetzung der IMU zum Inhalt haben, ins Gegenteil verkehrt werden darf. „Die Regierung Letta hat in ihren ersten Tagen Verständnis für die offensichtlichen Probleme der Wirtschaft gezeigt und hat dafür auch von dieser einen Vertrauensvorschuss erhalten. Diesen darf er nicht aufs Spiel setzen, sondern muss dafür sorgen, dass die steuerliche Belastung endlich abnimmt", sagt Widmann.
Besonders die klein- und mittelständischen Unternehmen würden jetzt konkrete Maßnahmen benötigen, damit das Wirtschaftsrad wieder in Schwung komme, erklärt der Landesrat: „Der finanzielle Spielraum der Unternehmen muss wieder größer werden, damit die Wirtschaft den Befreiungsschlag aus dieser schwierigen Situation schaffen kann."