News
LRin Kasslatter Mur eröffnet Ausstellung im Volkskunstmuseum Innsbruck
Foto: Tiroler Landesmuseen
Landesrätin Sabina Kasslatter Mur hatte im März zwei der drei Ausstellungen eröffnet, die sich derzeit in Form einer Gemeinschaftsschau unter dem Oberbegriff "Hygieia - Kulturgeschichte der Hygiene" in Klausen, Meran und Brixen mit Sauberheit und Reinlichkeit beschäftigen. Die jetzt eröffnete Ausstellung "Dreck" erwuchs aus einer Zusammenarbeit zwischen den drei Museen in Südtirol und dem Volkskunstmuseum in Innsbruck. "Kooperationen sind wichtig, weil sie es - wie im Fall von "Hygieia" und "Dreck" - ermöglichen, ein umfangreicheres Thema aus mehreren Perspektiven zu betrachten und zu behandeln", erklärte Landesrätin Kasslatter Mur.
Reinlichkeit, Sauberkeit und Hygiene, führte sie bei der Vernissage aus, seien Themen, über die gerne und viel gesprochen werde; im Gegensatz dazu werde über Dreck nur im Hinblick darauf gesprochen, wie er am effizientesten und gründlichsten zu beseitigen ist. "Eine Ausstellung, die den Dreck thematisiert, verspricht daher, besonders spannend zu werden", stellte sie fest. Sie dankte allen, die zum Gelingen dieser Ausstellung beigetragen haben, allen voran dem Geschäftsführer der Tiroler Landesmuseen Wolfgang Meighörner sowie der Leiterin des Tiroler Volkskunstmuseums Herlinde Menardi.
- Ausstellung eröffnet: Direktor Meighörner, LRin Kasslatter Mur, Leiterin und Co-Kuratorin Menardi. Foto: Tiroler Landesmuseen [JPG 42 KB]
- Kann bis zum 3. November täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr im Volkskunstmuseum in der Museumstraße in Innsbruck besichtigt werden: die Ausstellung "Dreck". [PDF 318 KB]