News
Energetische Sanierung: Steuer- und Kubaturbonus nützen
Das von der Regierung Letta am vergangenen Freitag beschlossene Maßnahmenpaket beinhaltet neben der Verlängerung der bisherigen Steuererleichterungen für die energetische Sanierung von Gebäuden zusätzliche Erleichterungen von 75 Prozent für die Erhöhung der Stromeffizienz. Ebenso sind Steuerentlastungen bis zu 50 Prozent für einen Wert von bis zu 10.000 Euro auch für Inneneinrichtungen der zu sanierenden Immobilie vorgesehen.
Urbanistiklandesrat Pichler Rolle erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass auch das Land Südtirol die energetische Sanierung bis 2019 mit einem Kubaturbonus fördert: bei Wohngebäuden liegt der Bonus bei 200 Kubikmetern, in Wohnbau- und Gewerbezonen bei 20 Prozent der Baumasse und bei einem Neubau eines Gebäudes der Klimahausklasse "A Nature" bei bis zu 15 Prozent. „Mit Steuer- und Kubaturbonus ist jetzt der Zeitpunkt ideal, um eine geplante Sanierung in Angriff zu nehmen", ist Landesrat Pichler Rolle überzeugt.