News
Hydrographisches Amt erhält neuen Sitz - Lokalaugenschein am 20. Juni
Der Grund für die Übersiedelung, erklärt Wetterdienst-Koordinator Günther Geier, ist die Zusammenlegung aller Ämter der Landesabteilung Brand- und Zivilschutz. "Das Herzstück des neuen Sitzes", erklärt er, "wird die Zentrale im dritten Stock, wo alle zivilschutzrelevanten Messdaten zusammenlaufen und von Experten beurteilt und bewertet werden". Im hydrographischen Landesamt arbeiten derzeit an die 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter vier Meteorologen.
Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Florian Mussner besichtigen
den neuen Sitz
des hydrographischen Amtes
der Landesabteilung Brand- und Zivilschutz
in der Drususallee 116
in Bozen
am Donnerstag, dem 20. Juni,
um 12.00 Uhr.
Informationen über das hydrographische Landesamt sind erhältlich unter der Telefonnummer 0471 414740, via Mail an hydro@provinz.bz.it oder auf der Website http://www.provinz.bz.it/hydro/index_d.asp