News
Konzertreihe "Musik im Stollen" ab Samstag, 20. Juli
Foto: BergbauWelt Ridnaun-Schneeberg
Die neunte Ausgabe der Konzertreihe "Musik im Stollen" im Schaustollen der BergbauWelt Ridnaun Schneeberg startet am Samstag, 20. Juli, um 20 Uhr mit dem J.E.M. Percussion Trio aus Südtirol, bestehend aus den Musikern Jack Alemanno (Holzschlagzeug), Emanuel Valentin (Hang, Percussion) und Max Castlunger (Steel Pan, Flöte, Percussion).
Die drei Südtiroler Schlagwerk-Künstler vereinen in ihrer Musik ausdrucksstarke rhythmische und melodische Kompositionen, die sie auf ganz unterschiedlichen Instrumenten zum Ausdruck bringen: ausgehöhlte Baumstämme werden unter ihren Händen zu imposanten Basstrommeln, Holzlamellen entlocken sie eingängige Melodien, die sie mit Instrumenten aus Metall, wie der karibischen Steelpan oder dem Schweizer Hang, zu einer einzigartigen Mischung verschmelzen lassen.
Die nächsten Termine für "Musik im Stollen" sind: Samstag, 27. Juli, mit Christian Theiner & Band, Samstag, 3. August, mit Sepp Messner Windschnur, Sonntag, 11. August, um 17 Uhr mit der Gruppe "Tun na Kata 2" von der Lebenshilfe Sterzing.
Alle vier Konzerte finden im Schaustollen in Maiern statt. Es werden zwar an allen Konzertabenden vom Museum Decken zur Verfügung gestellt, warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden dennoch empfohlen. Nach den Musikaufführungen gibt es für die Besucher eine warme Suppe in der Knappenstube. Vor und nach dem Konzert besteht außerdem die Möglichkeit den Ausstellungsraum des Museums zu besichtigen.
Die Karten für die Konzerte müssen unter Telefonnummer 0472 656364 oder E-Mail-Adresse ridnaun.schneeberg@bergbaumuseum.it reserviert werden. Der Eintritt kostet zwölf Euro für Erwachsene und sieben Euro für Kinder bis 14 Jahre, Schüler und Studierende.
Weitere Informationen gibt es im Südtiroler Bergbaumuseum - Bergbauwelt Ridnaun Schneeberg, Maiern 48, Ridnaun, 39040 Ratschings, unter der Telefonnummer 0472 65 63 64 und im Internet unter www.bergbaumuseum.it.