News
Naturpark Rieserferner-Ahrn feiert 25-jähriges Bestehen mit Landschaftsschutz-Landesrat
Pfarrer Oswald Holzer, Fraktionsvorsteher Thomas Zimmerhofer, Margareth Pallhuber vom Amt für Naturparke, Führungsausschusspräsident Karl Wolfsgruber, BM von Sand Helmut Innerbichler, Vize-BM Meinhard Fuchsbrugger, LR Pichler Rolle, Bauernbundortsobmann Lambert Weitlaner.
Die Regeln, führte Landesrat Elmar Pichler Rolle weiter aus, müssten aber eingehalten werden, und man sollte weniger polarisieren und mehr gemeinsame Wege suchen. Das äußerte auch Führungsausschusspräsident Karl Wolfsgruber. Margareth Pallhuber und Sepp Hackhofer, die sich gemeinsam seit langen Jahren um die Verwaltung des Naturparks kümmern, stellten den Naturpark vor und gaben einen Überblick über die letzen 25 Jahre. Dabei wurde nicht nur die Einzigartigkeit des Schutzgebietes in seiner Vielfalt dargestellt, sondern auch die ökonomische Wertschöpfung betont. Immerhin besuchen mehr als eine halbe Million Menschen jährlich das Gebiet, wie bei einer schon einige Jahre zurückliegenden Besuchererhebung festgestellt wurde.
Die von der größten Naturparkgemeinde Sand in Taufers gestiftete Torte reichte für die rund 150 Teilnehmenden am Fest. Die Naturparkbetreuer boten ein ansprechendes Rahmenprogramm mit Naturspielen, Barfuß-Parcour und Ratespielen.