News
Neue Entlastungseinrichtung für Angehörige von Demenz-Kranken wird am 4. September vorgestellt
Rund 20 Zweizimmer-Apartments soll das neue Zentrum beherbergen, in dem der pflegende Angehörige mit seinem Patienten zwischen drei und fünf Wochen verbringen kann. Der Angehörige kann sich in diesem Zeitraum erholen und sich zugleich Wissen und Strategien für den Umgang mit dem an Demenz erkrankten Patienten aneignen, während dieser professionelle Betreuung erhält. Damit soll der Erschöpfung und dem Burnout des pflegenden Angehörigen vorgebeugt und die Pflege zuhause nach der Entlassung erleichtert und besser bewältigbar werden.
Dieses für Südtirol neue Konzept und die Örtlichkeit „Badstübele" in Margreid, wo das Zentrum gebaut werden wird und rund 30 neue Arbeitsplätze entstehen werden, werden am Mittwochvormittag, 4. September, in Margreid der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei der Präsentation mit dabei sind Soziallandesrat Richard Theiner, die Bürgermeisterin Theresia Degasperi Gozzi, der Präsident der Stiftung Sparkasse Gerhard Brandstätter, die den Bau des Zentrums finanzieren wird und Marco Trabucchi als Präsident des Vereins Alzheimer Südtirol Alto Adige A.S.A.A., auf dessen Initiative das neue Zentrum entsteht.
Die Medien sind eingeladen,
am Mittwoch, 4. September 2013, um 10 Uhr
im Kulturhaus „Karl Anrather",
im Dorfzentrum, von Margreid
mit dabei zu sein und darüber zu berichten.