News
13. November: Tagung über "Das Recht am Bild"
Bilder prägen unsere Wahrnehmung. Sie wirken unmittelbar und sind deshalb leichter verständlich als Geschriebenes. In einer auf das Visuelle ausgerichteten Welt ist ihr Einsatz unverzichtbar. Zudem hat die Digitalisierung die Verwendung von Bildern erleichtert und beschleunigt.
Aber worauf ist beim Fotografieren und beim Publizieren von Bildern zu achten, auch aus rechtlicher Sicht? Das Recht am Bild steht im Mittelpunkt der Tagung "Bitte lächeln", zu der das Landesamt für audiovisuelle Medien und die Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann"
am 13. November 2013
um 14.30 Uhr
in das Palais Widmann
Bozen, Silvius-Magnago-Platz 1
einladen. Rechtsanwalt Andrea Pizzi, Fotorechtefachmann aus Bologna, wird dabei die wichtigsten gesetzlichen Aspekte aufzeigen. Der Vorsitzende der Berufsfotografen Südtirols, Othmar Seehauser, der Leiter der größten hiesigen Online-Nachrichtenseite, Rupert Bertagnolli, und Museion-Pressereferentin Catarina Longo werden von ihren Problemstellungen und Erfahrungen beim Einsatz von Fotomaterial berichten.
Informationen:
Landeskulturabteilung, Amt für audiovisuelle Medien
Bozen, Andreas-Hofer-Straße 18
av-medien@provinz.bz.it
0471 412915 oder 0471 412923