News
Sprachfördernde Freizeitgestaltung: Lehrgang für Animateure startet 2014
Sprachen lernen findet nicht nur im Klassenraum statt, sondern auch auf der Straße, im Geschäft, im Hof, auf dem Spielplatz und an sonstigen Orten. Vor diesem Hintergrund nutzt das Landesamt für Weiterbildung das bislang unausgeschöpfte Potential der Freizeit als Quelle für das informelle Sprachenlernen. Dazu veranstaltet es einen aus dem Europäischen Sozialfonds mitgeförderten Lehrgang mit dem Titel "Spiele und Sprachen er-leben. Kreative Sprachförderung in der Freizeit".
Der Lehrgang richtet sich an Gruppenleitende, die den Kindern einen freudigen und zwanglosen Umgang mit der Zweitsprache in der Freizeit vermitteln möchten. Die Teilnehmenden erhalten ein Rüstzeug für den kreativen Umgang mit mehrsprachigen Kindergruppen. Sie erfahren, wie sie die Neugierde der Kinder für die Zweitsprache und deren Kultur wecken bzw. sie zur angstfreien Kommunikation animieren können.
Der Lehrgang beginnt im Jänner 2014 und besteht aus Wochenendseminaren zu den Themen Sprachen, Kulturen, Identitäten, Sprachförderung in Begegnungssituationen, Theaterpädagogik, Spracherwerb mit Musik, spielerische Sprachförderung in der Natur. Im Einklang mit dem Grundgedanken des Lehrganges ruft das Amt für Weiterbildung zu Bewerbungen aus allen Sprachgruppen des Landes auf.
Anmeldungen nimmt bis zum 1. Dezember 2013 das Landesamt für Weiterbildung (Tel. 0471 413394, E-Mail: Sonja.Logiudice@provinz.bz.it) entgegen.