News
Deutschunterricht: Dialekt für Jugendliche mit Migrationshintergrund
Die Materialien werden von Evi Rita Tscholl und Michael Gurschler in Zusammenarbeit mit den Sprachenzentren und mit der wissenschaftlichen Beratung von Franz Lanthaler, entwickelt. Sie bestehen aus einer CD samt Arbeitsblättern und Hinweisen für den Unterricht.
Vorgestellt werden sie im Rahmen der Tagung "Deutsche Varietäten im mehrsprachigen Raum", die am 22. und 23. November 2013 an der Freien Universität Bozen stattfindet. Die Tagung ermöglicht es dem Autorenteam, erstmals einen Einblick in ihre Arbeit zu geben und kompetentes Feedback zu erhalten. Im Sommer 2014 sollen die Materialien fertig vorliegen.
Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur steht hinter der Entwicklung der neuen didaktischen Materialien: "Es ist wichtig, den Deutschunterricht weiter zu entwickeln. Ebenso ist es wichtig, auch Ausländern die Möglichkeit zu geben, den Dialekt kennen zu lernen, zumal die Beschäftigung mit dem Dialekt kommunikative Kompetenzen stärkt und das Miteinander erleichtert."