News
Interesse an digitalem Rundfunk: 3000 Teilnehmer an RAS-Gewinnspiel
Die Bühne der Herbstmesse hat die RAS genutzt, um über die Entwicklung des digitalen Rundfunks, also von Radio und Fernsehen ebenso zu informieren, wie über den Ausbau und die Nutzung des Glasfasernetzes im Land - mit einigem Erfolg und neuen Erkenntnissen: "Wir konnten feststellen, dass die Besucher am Digitalradio besonders interessiert sind", so Plattner in seinem Rückblick auf das Messewochenende.
Einen ganz besonderen Anreiz hatte die RAS mit einem Gewinnspiel geschaffen, bei dem 50 Digitalradios verlost wurden. Außergewöhnliches Glück hatte dabei Familie Bamhackl aus Deutschnofen. Nachdem Tochter Annalena für ihren Job als Glücksfee bereits mit einem Digitalradio belohnt worden war, zog sie auch noch das Los ihres Vaters Martin, der damit das zweite familieneigene Digitalradiogerät einheimsen konnte.
Insgesamt haben sich nicht weniger als 3000 Messebesucher am RAS-Gewinnspiel beteiligt, die verlosten Digitalradios waren der RAS von den Firmen Pure und Terratec kostenlos zur Verfügung gestellt worden.