News
Vereinbarung zwischen Landesabteilung Museen und Museumsverband Südtirol
v.l.n.r. Robert Gramm (Imkereimuseum Plattner - Bienenhof), Paulina Moroder (Museum Gherdeina Gröden), Franziska Luther (Direktorin Museumsverband), Karin Dalla Torre (Direktorin Abteilung Museen), Lorenz Fischnaller (Mineralienmuseum Teis), Sigrid Prader (Frauenmuseum Meran), Stefan Demetz (Stadtmuseum Bozen), Helga Lahner (Museum Schloss Moos-Schulthaus), Sabina Kasslatter Mur, Johann Kronbichler (Diözesanmuseum Brixen)
Vor kurzem unterzeichnete die Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur im Sitz der Abteilung Museen in Bozen gemeinsam mit Museumsverband-Präsidentin Sigrid Prader eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit der Abteilung Museen und des Museumsverbandes Südtirol. Anwesend waren auch die Ressortdirektorin und Direktorin der Abteilung Museen Karin Dalla Torre, der Vorstand des Museumsverbandes und die Geschäftsführerin des Verbandes Franziska Luther.
Die Vereinbarung sieht vor, dass der Museumsverband Südtirol und die Abteilung Museen in Zukunft eng zusammenarbeiten werden, um weitere gemeinsame Projekte für die Museumslandschaft in Südtirol umzusetzen wie etwa Themenjahre, Ausstellungskooperationen, Weiterbildungsveranstaltungen usw.
Um die bestehenden Ressourcen gemeinsam und möglichst gut zu nutzen, stellt das Land dem Museumsverband einen Arbeitsplatz am Sitz der Abteilung Museen in der Pascolistraße 2/a in Bozen zur Verfügung. Gleichzeitig tritt die Direktorin der Abteilung Museen Karin Dalla Torre als ständiges Mitglied in den Vorstand des Museumsverbandes ein.
„Die Zusammenführung der Tätigkeit des Museumsverbandes mit der Abteilung Museen erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Verband und Abteilung wesentlich und ist ein weiterer Schritt zur qualitativen und professionellen Weiterentwicklung der gesamten Museumslandschaft", erklärte Landesrätin Kasslatter Mur.
Abteilungsdirektorin Karin Dalla Torre hat diese innovative Form der Zusammenarbeit zur Förderung und Beratung der Museen kürzlich bei einer Tagung der Museumsakademie am Joanneum Graz in Linz vorgestellt. „Diese partizipative und transparente Form der Kooperation ist bei den Kolleginnen und Kollegen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz auf viel Interesse gestoßen", berichtete Dalla Torre.
Die Zusammenarbeit zwischen Abteilung Museen und Museumsverband Südtirol wurde in den vergangenen Jahren intensiviert und mehrere gemeinsame Projekte wurden entwickelt und umgesetzt. Im Jahr 2013 haben die Abteilung Museen und der Museumsverband erstmals ein Themenjahr für die gesamte Museumslandschaft unter dem Motto „1000+1 Dinge erzählen Geschichte" gemeinsam geplant und erfolgreich umgesetzt.