News
Seilbahnunternehmer bei LR Theiner
Die Vertreter des Verbandes der Seilbahnunternehmer Südtirols verwiesen gegenüber Landesrat Theiner auf die bedeutende Rolle der Seilbahnen im regionalen Nahverkehr und Tourismus. Die Fahrgästezahlen seien im Steigen ebenso wie die Förderkapazität, so die Verbandsspitze, die bei Landesrat Theiner auch ihre Anliegen für die kommenden Jahre deponiert hat.
Raumordnungslandesrat Theiner unterstrich, dass in Sachen Aufstiegsanlagen immer auch die soziale Akzeptanz eine wichtige Rolle spiele. „Es gilt, wirtschaftliche Interessen auf der einen und den Erhalt der einzigartigen Südtiroler Landschaft auf der anderen Seite in Einklang zu bringen", betonte Theiner.
Wichtiges Thema zwischen Landesrat Theiner und dem Direktivrat des Verbandes der Seilbahnunternehmer Südtirols war der neue Fachplan für Aufstiegsanlagen und Skipisten, auch „Skiplan" genannt. Verfahren für Änderungen und Anpassungen sollten durch den neuen Plan einfacher und unbürokratischer abzuwickeln sein, unterstrich der Landesrat.
Was die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren anbelange, setze er auf Dialog mit den Seilbahnunternehmern, so Theiner.