News
"Resistenze": Mehr als ein Festival
"L'Europa delle persone - Das Europa der Menschen": Damit ist die Neuauflage der "Resistenze" überschrieben. "Im ersten Jahr", wies Landesrat Christian Tommasini hin, "stand die Erinnerung im Mittelpunkt; in den darauffolgenden Jahren haben die Initiativen und Austragungsorte zugenommen: Herzstück ist immer noch der Matteotti-Platz in Bozen, Höhepunkt ist auch heuer wieder die Woche zwischen dem Tag der Befreiung am 25. April und dem Tag der Arbeit am 1. Mai."
Neu ist in diesem Jahr, dass aus dem "Festival" ein Gesamtprojekt geworden ist, das viele Bürgerinnen und Bürger mit einbezieht, betonte der Landesrat: "Eine Plattform, auf der sich zahlreiche Wege und Fäden kreuzen. Im Mittelpunkt stehen die Begegnung zwischen den Kulturen und Generationen, die Weitergabe der Erinnerung, die Umwelt, Kreativität und Innovation, die soziale Inklusion und die Achtsamkeit im Umgang mit anderen sowie die Solidarität."
Informationen zu den Veranstaltungen finden sich auf www.festivalresistenze.it
https://www.facebook.com/FestivalDelleResistenze
https://twitter.com/F_Resistenze