News
Straße nach Steinschlag zwischen St. Valentin auf der Haide und Graun wieder offen
Foto: Landesamt für Geologie und Baustoffprüfung
"Der größte Teil des Steinschlags", berichtet der Direktor des Landesamtes für Geologie und Baustoffprüfung Volkmar Mair, "ist über der Steinschlaggalerie abgegangen und hat teilweise den See erreicht; lediglich kleinere Blöcke mit bis zu 50 Zentimeter Durchmesser sind auf die Straße gefallen. Die Abbruchstelle befindet sich ziemlich weit oben, am Fuße der Felswand im Gipfelbereich".
Die Landesgeologen waren gestern gegen 14.00 Uhr verständigt worden. Da es jedoch aufgrund der Witterungsverhältnisse unmöglich war, das Gelände weder zu Fuß zu erreichen noch einen Erkundungsflug durchzuführen, wurde die Straße vorsichtshalber gesperrt. Heute um 8.00 Uhr hat sich die Geologin Maria Schmid bei einem Hubschrauberflug vor Ort ein Bild der Situation verschafft; anschließend wurde verfügt, dass die Straße wieder für den Verkehr geöffnet werden kann.
"Im Zuge von Aufräumarbeiten", kündigt Landesgeologe Mair an, "müssen wahrscheinlich kurzzeitige Sperrungen erfolgen".
- Nach dem Steinschlag vom Sonntagnachmittag wurde die Straße zwischen St. Valentin auf der Haide und Graun vorsorglich gesperrt. Foto: Landesamt für Geologie und Baustoffprüfung [JPG 105 KB]
- Die Abbruchstelle am Fuße der Felswand im Gipfelbereich. Foto: Landesamt für Geologie und Baustoffprüfung [JPG 93 KB]
- Nach dem Lokalaugenschein aus dem Hubschrauber konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Foto: Landesamt für Geologie und Baustoffprüfung [JPG 113 KB]
- Einige der Gesteinsbrocken sind bis zum See abgestürzt. Foto: Landesamt für Geologie und Baustoffprüfung [JPG 71 KB]