News
Landesrat Schuler in Rom: Verhandlungen für Südtirol erfolgreich
Bisher, führt Landwirtschaftslandesrat Arnold Schuler aus, habe Unsicherheit geherrscht, wie der sogenannte "aktive Landwirt" definiert wird. "Diese Definition", erklärt Landesrat Schuler, "ist für uns deshalb von großer Bedeutung, weil wir einen hohen Prozentsatz von Zu- und Nebenerwerbslandwirten haben; und diese, so hat es der Nationale Bauernverband Coldiretti gefordert, sollten von den EU-Förderungen ausgeschlossen werden". Diese Forderung konnte heute abgewendet werden.
Vielmehr wurde ein eigener Passus für das Berggebiet eingeführt, der besagt, dass für Betriebe im Berggebiet lediglich der Besitz einer landwirtschaftlichen Mehrwertsteuernummer Voraussetzung ist. "Damit", unterstreicht Landesrat Schuler, "hat man vor allem die ganzen Beiträge im Bereich der Hagelschutzversicherungen gesichert".