News
Koordination Autobahn-Staatsstraße: LR Mussner trifft Autobahnspitze
"Die außergewöhnlichen Niederschläge in diesem Winter, die darauf folgenden Erdrutsche und Steinschläge und die in deren Gefolge erfolgte Sperrung der Brennerstraße haben gezeigt, wie wichtig eine Abstimmung zwischen dem Land als Verwalter der Brennerstraße und der Autobahngesellschaft ist", so Landesrat Mussner nach dem Treffen mit dem Geschäftsführer der Gesellschaft, Walter Pardatscher, und deren technischem Direktor, Carlo Costa.
Im Gespräch ging es vor allem darum, in Notfällen die jeweils andere Verkehrsachse als Ausweichstrecke nutzen und das dadurch enorm steigende Verkehrsaufkommen bestmöglich verwalten zu können. "Wir haben eine Vereinbarung angedacht, in der die Aufgaben in solchen Fällen klar zugewiesen werden, um die Herausforderungen möglichst gemeinsam bewältigen zu können", so Mussner. Dazu will man auch die Arbeiten an den beiden Verkehrsachsen verstärkt aufeinander abstimmen.
Den Besuch am Sitz der Brennerautobahn-Gesellschaft in Trient hat Landesrat Mussner darüber hinaus genutzt, um dem Mobilitätszentrum der Autobahn einen Besuch abzustatten. Dort laufen die Bilder von nicht weniger als 180 Kameras zusammen, die den gesamten Verlauf der Brennerautobahn vom Brenner bis nach Modena überwachen. Rund um die Uhr werden die Aufnahmen ausgewertet, um in Notfällen schnell und effizient eingreifen zu können.