News
Mietverträge des Landes neu verhandelt - Einsparungen von zehn Prozent
Auf der Grundlage der neuen Regelung des Staates hat das Schätzamt alle laufenden Mietverträge des Landes auf ihre Marktkonformität hin überprüft und für eine Reihe von Verträgen eine Nachverhandlung durch Vermögenslandesrat Florian Mussner ermöglicht. So ging es etwa um die Verträge zur Miete des Landhauses in der Rittner Straße, in dem derzeit die Personalabteilung des Landes untergebracht ist, dazu der Gebäude zur Unterbringung von Rechnungshof, SMG, einiger Büros des Archäologiemuseums und der Aula Magna des Oberschulzentrums im Meraner Rennweg (Ariston).
Als die Mieten für diese Gebäude abgeschlossen worden waren, war die Marktsituation noch eine andere gewesen, weshalb das Schätzamt eine ganze Reihe von Argumenten für eine Anpassung der Mieten geliefert hat. Mit Erfolg: Im Schnitt konnte die für die Miete anfallende Summe um rund zehn Prozent gedrückt werden. "Das sind durchaus spürbare Entlastungen", so Tommasini heute.