News
Alphabetisierung von Migranten: Buchvorstellung am 19. Juni
Bei der Integration von Migranten spielt das Beherrschen der Sprache des Gastlandes eine zentrale Rolle. Allerdings geht es in vielen Fällen nicht nur um die Sprachvermittlung, sondern um die Notwendigkeit der Alphabetisierung. Im Buch "Nix lesen, nix schreiben, nix gut" werden die jahrelangen Erfahrungen von Lehrpersonen in Alphabetisierungskursen geschildert. Zudem wird auf die Notwendigkeit einer besonderen Didaktik dieser Kurse in einem mehrsprachigen Land wie Südtirol verwiesen.
Vorgestellt wird das vom Landesamt für Weiterbildung und "Alpha Beta - Piccadilly" herausgegebene und im alphabeta-Verlag erschienene Buch "Nix lesen, nix schreiben, nix gut"
am kommenden Donnerstag, 19. Juni,
um 10.00 Uhr
bei "Alpha Beta - Piccadilly",
Talfergasse 1a in Bozen,
und zwar von Bildungs- und Integrationslandesrat Philipp Achammer, Hubert Bertoluzza, dem Leiter des Landesamtes für Weiterbildung, sowie Aldo Mazza, dem Verantwortlichen des alphabeta-Verlags. Co-Autorin Irene Cennamo wird zudem ein Impulsreferat zur Alphabetisierung im mehrsprachigen Kontext am Beispiel Südtirol halten.