News
Landesregierung: Grünes Licht für Straßenbauten
Tunnel
Notwendigkeit, Dringlichkeit und Stand des Bauvorhabens, aufgeteilt auf vier Eingriffskategorien sind die Grundlage des Programms. "Sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau kommen heuer bei der Erstellung der Prioritätenliste neue Kriterien zur Anwendung. Im Straßenbau wird die Dringlichkeit aufgrund der Notwendigkeit - Entlastung für Anrainer, Verkehrsteilnehmer und Landschaft -, dem Stand des Bauvorhabens und der Position des Bauvorhabens in den bereits bestehenden Prioritätenlisten Brücken bzw. Steinschlag festgestellt“, so Landesrat Tommasini. Darüber hinaus gibt es vier Eingriffskategorien. Kategorie 1 beinhaltet die beiden Prioritätenlisten für Brücken und Steinschlag, Sicherungsarbeiten und Arbeiten an der Brennerachse, Katagorie 2 Projekte entlang der Vinschger und der Pusterer Straße, Kategorie 3 kleinere Bauvorhaben von strategischer Bedeutung und Kategorie 4 alle anderen Bauvorhaben.
Im Bautenprogramm sind 186 Straßenbauprojekte enthalten, die in den kommenden Jahren entweder fertig gebaut, deren Baubeginn ansteht oder die ausgeschrieben werden sollen. Im heurigen Landeshaushalt sind für die Straßenbauten 92 Millionen vorgesehen, in den kommenden Jahren jeweils 72,5 Millionen Euro. Insgesamt plant das Land in den kommenden fünf Jahren knapp 400 Millionen Euro in die Straßeninfrastruktur zu investieren. Bereits im Bau sind 62 Straßenabschnitte, weitere 17 Projekte werden heuer ausgeschrieben. Unter den Arbeiten, die 2014 ausgeschrieben werden sollen, befinden sich Straßenabschnitte auf der Brennerstraße bei Atzwang, auf der Sarner und auf der Ultner Straße. Die wichtigsten Straßenbauten, die 2015 und 2016 ausgeschrieben werden, sind die Umfahrung von Vahrn, der Brixner Mittelanschluss, die Einfahrt ins Gadertal, Arbeiten auf der Eggentaler sowie der Mendelpassstraße (Ausschreibungen jeweils 2015 geplant) und die Umfahrungen von Meran, Kastelbell, Kiens und Branzoll (Ausschreibungen jeweils 2016).
Landesrat Tommasini wird das Straßenbauprogramm auf einer Pressekonferenz in der kommenden Woche im Detail erklären.