News
ESF-Projekt am Berufungsgericht: Vorstellung der Ergebnisse am 26. Juni
Sieben Personen arbeiten derzeit am Berufungsgericht in Bozen, behandelt werden Arbeits-, Fürsorge- und Agrarstreitigkeiten sowie Anfechtungen von Schätzungen bei Enteignungsvergütungen. Im Rahmen des von der Europaabteilung des Landes koordinierten ESF-Projektes "Entwicklung und Verbesserung der Arbeitsprozesse des Berufungsgerichtes Trient, Aussenstelle Bozen" sind konkrete Schritte gesetzt worden, um die Organisations- und die Arbeitsabläufe nach innen und außen zu verbessern. Eine bereits umgesetzte Maßnahme ist etwa die zweisprachige Homepage http://corteappello.bolzano.it/. Alle Ergebnisse des italienweiten Vorzeigeprojekts werden im Rahmen einer Pressekonfernez vorgestellt, und zwaram Donnerstag, 26. Juni,
um 9.30 Uhr
in der Außenstelle Bozen
des Berufungsgerichtes Trient, Freiheitsstraße 23, in Bozen.