News
Trauttmansdorff-Gärten: Schülerführungen und Lehrpersonenfortbildung
Foto: LPA/Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff begeistern pro Gartensaison rund 80 Schulklassen und weit über 2000 Schülerinnen und Schüler mit Führungen der besonderen Art. Die Spezialführungen für Schulklassen vermitteln botanisches Wissen beim Experimentieren und Basteln in den Gärten wie in den Räumen der Sonderausstellung. Das didaktische Programm richtet sich an Schüler und Schülerinnen ab der vierten Klasse Grundschule und wird an die verschiedenen Altersgruppen angepasst.
Parallel zu den didaktischen Führungen werden Lehrerinnen und Lehrer geschult, damit sie die botanischen Inhalte mit in den Unterricht nehmen können. Die ersten Lehrpersonen haben diese Fortbildung bereits absolviert, es folgen zwei weitere Termine: am Mittwoch, dem 15., und Freitag, dem 17. Oktober, jeweils um 14.30 Uhr in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Anmeldungen dazu nimmt der Arbeitskreis Südtiroler Mittel-, Ober- und Berufschullehrer und -lehrerinnen ASM entgegen.
Das neue Gartenjahr 2015 wird ein neues Thema in den Mittelpunkt stellen: die exotischen Pflanzen im neuen Glashaus der Gärten. Unter dem Motto "Kakao, Vanille & Co." werden Expeditionen in die Tropen unternommen.
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff liegen an der St.-Valentin-Straße am östlichen Stadtrand von Meran, Telefon 0473 235730, E-Mail: info@trauttmansdorff.it, Web: http://www.trauttmansdorff.it/