News
26. September: Pressekonferenz Südtirol Digital 2020 auf 10 Uhr vorverlegt
"Die Digitalisierung betrifft nahezu alle Bereiche des öffentlichen, aber auch des privaten Lebens in unserem Land", so Verwaltungs- und Informatiklandesrätin Deeg, "den gesellschaftlichen Wandel, der damit einhergeht, gilt es zu begleiten." Aus diesem Grunde möchte die Landesrätin einen Fahrplan erarbeiten, nach dem sich die digitale Entwicklung in Südtirol richten soll.
"Südtirol Digital 2020" ist der zukunftsorientierte Titel dieses Fahrplans, den wir in Zusammenarbeit und im Austausch mit allen Partnern des IT-Bereichs und den Bürgerinnen und Bürger erstellen wollen", betont die Landesrätin.
Die Grundlage dazu bildet ein von den Fachleuten der Landesverwaltung und der Südtiroler Informatik AG SIAG erarbeitetes Dokument. Was dieses beinhaltet und in welcher Form alle Interessierten die Möglichkeit haben, sich in die Entwicklung von "Südtirol Digital 2020" einzubringen, darüber wird Landesrätin Waltraud Deeg gemeinsam mit dem Direktor der Landesinformatikabteilung, Kurt Ferdinand Pöhl,
am morgigen Freitag, 26. September 2014
um 10.00 Uhr
am Sitz der Südtirol Informatik AG
Bozen, Siemensstraße 29
im Rahmen einer Pressekonferenz informieren.