News
Geschichte der Paläobotanik: Naturmuseum stellt am 27. November Buch vor
"La storia delle piante fossili in Italia - Palaeobotany of Italy" ist der Titel des neunten Bandes der "Veröffentlichungen des Naturmuseum Südtirol". Es ist die bisher einzige Publikation, die die fossilen Pflanzen, Sporen und Pollen in Italien beschreibt und alle vorliegenden wissenschaftlichen Daten berücksichtigt. Am knapp 400 Seiten langen Werk haben 42 Wissenschaftler mitgearbeitet, vorgestellt wird es
am Donnerstag, 27. November,
um 9.30 Uhr
im Naturmuseum Südtirol,
Bindergasse 1, Bozen,
von den Autoren Evelyn Kustatscher (Naturmuseum Südtirol), Guido Roghi (Universität Padua) und Adele Bertini (Universität Florenz). Mit dabei sind zudem Ressortdirektor Valentino Pagani, Karin Dalla Torre, Direktorin der Landesabteilung Museen, und der Direktor des Naturmuseums, Vito Zingerle.