News
Bibliotherapie: Romane als Helfer für alle Lebenslagen
Literaturliebhaber greifen seit Jahrhunderten - bewusst oder unbewusst - zur Linderung aller möglichen Leiden zu Romanen. Für all jene, die wieder einmal ein Stärkungsmittel brauchen oder sich in einem emotionalen Durcheinander befinden, ist die Bibliotherapie eine interessante Möglichkeit, den Unpässlichkeiten Abhilfe zu verschaffen. Die Romane, die zur Therapie empfohlen werden, helfen bei Verwirrung, Appetitlosigkeit, Angst vor dem Alter oder falls Sie Angst vor dicken Romanen haben.
Markus Fritz schlüpft in die Rolle des "Büchertherapeuten" und bietet Medizinen in Form von Romanen zu allen möglichen Leiden und Lebenslagen an. Donatella Gigli liest ausgewählte Passagen aus den vorgestellten Romanen, Sofia Moroder und Christian Hofer spielen dazu auf der Klarinette.
Die Veranstaltung findet am kommenden Donnerstag, 5. Februar, von 18.00 bis 19.30 Uhr im Foyer des Waltherhauses in der Schlernstraße 1 in Bozen statt. Der Eintritt ist frei!